geöffnet bis 20:00 Uhr

Preise

Eintritt ab 2,00 €

Lageplan

Orientieren leicht gemacht

21,0 °C

Wassertemperatur

gemessen um 14:28 Uhr

Heute geöffnet bis 20:00 Uhr

21,0 °C

Wassertemperatur

Stand 14:28

Lageplan

Orientieren leicht gemacht

Preise

Eintritt ab 2,00 €

Baden, Spielen, Trainieren

Welle

Den Sommer erleben!

Vom 1. Mai bis 15. Sebtember erlebst du den Sommer im Albert-Schwarz-Bad in Heidenau. Kühle dich ab auf unserer Badelandschaft mit Schwimmerbecken, RacerSlide und Sprungturm, lasst eure Kinder die Spielplätzen entdecken und trainiert auf den Beachanlagen für das nächste Spiel.

Besuchen Sie außerdem unsere Schwimmkurse, richten Sie Geburtstags-, Schul-, oder Gruppenfeiern an unseren Grillplätzen aus oder planen Sie ein Feriencamp.

Spührst du schon den Sommer?

Impressionen

RacerSlide und alle anderen Attraktionen im Albert-Schwarz-Bad powered by @RutschenClub

Entdecken

Gehen Sie auf Entdeckungstour und finden Sie Ihr passendes Angebot.

Feiern

Erleben Sie das Albert-Schwarz-Bad in Aktion und nehmen Sie aktiv daran teil.

Kurse

Nutzen Sie unsere umfangreichen Kursmöglichkeiten für Ihr Schwimmvorhaben.

Unser Lageplan

Welle

Entdecken, erkunden & erreichen

Damit du dich zurecht findest, bereiten wir aktuell einen interaktiven Lageplan vor. Schau demnächst wieder rein und entdecke die Vielfalt des Albert-Schwarz-Bades Heidenau.

Spielen, lachen, toben

Kindergeburtstag feiern

Ein besonderer Tag

Schuleingang feiern

Ihre Veranstaltungsfläche im Dresdner Umland

Gruppenfeiern

Kein Event verpassen

Veranstaltungen und Termine

FAQ

Welle

Häufig gestellte Fragen

Eintrittskarten kaufen Sie bei uns an der Badkasse. Eine vorherige Reservierung freier Plätze und eine Onlinezahlung ist nicht notwendig.

Ja. Die Zahlung ist mit EC-/Girokarte möglich. Kreditkarte und Handyzahlung ist aktuell noch nicht möglich.

Kinder bezahlen bei uns erst ab einem Meter Körpergröße Eintritt. Unter einem Meter ist der Badeintritt kostenfrei.

Zu unseren Eintrittspreisen

Ja die gibt es für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte. Außerdem bezahlen Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte bei uns den ermäßigten Tarif.

Gehören Sie zu den Berechtigten, bitten wir Sie an der Kasse den jeweiligen Ausweis (Schüler-, Schwerbehindertenausweis etc.) vorzuzeigen.

Im Umkleideraum befinden sich Umkleideschränke und kleine Boxen, in denen Sie Ihre Utensilien einschließen können. Sie benötigen dafür eine 1- oder 2 €-Münze, welche Sie als Pfand in das Schloss stecken müssen. Diese fällt nachdem Sie den Schrank wieder aufschließen heraus.

Nein. Bei uns bezahlen Sie Ihren Eintritt direkt im Bad an der Kasse. Die vorherige Reservierung eines freien Platzes inkl. einer Onlinebezahlung ist bei uns nicht notwendig.

Haben Sie etwas vergessen? In unserem Fundbüro hinterlegen wir vergessene Utensilien. Unsere Mitarbeiter an der Badkasse schauen gern für Sie nach, ob Ihre Lieblingsstücke abgegeben wurden.

Ja ist es. Es gibt ausreichend Behindertenstellplätze, eine Umkleide für Rollstuhlfahrer und alle Bereiche unseres Freibades sind stufenlos zu erreichen. Wir sind als barrierefreie Einrichtung vom Verein der Körperbehinderten Stadt Dresden e.V. zertifiziert.

Die Saisonkarte können Sie während der Badsaison nutzen, in der Sie sie erworben haben. Die 10+2-Karte kann so lange benutzt werden, bis alle 12 Felder beim Eintritt abgelocht wurden. Sollte es zu einer Erhöhung der Eintrittspreise kommen, bleibt die 10+2-Karte davon unberührt.

Nein das geht nicht! Die Saisonkarte ist personengebunden. Bitte halten Sie beim Zutritt in das Bad einen Personalausweis oder einen Schülerausweis bereit, welchen wir mit dem Namen auf der Saisonkarte vergleichen können. Möchten Sie Ihre Wertkarte weitergeben können, eignet sich dafür die 10+2-Karte.

Ja in der Tat führen wir als eines der wenigen Freibäder Vormittags in den Sommerferien Schwimmlernkurse durch. Das Kinder Schwimmen lernen liegt uns besonders am Herzen. Vor den Sommerferien bieten wir auch Schwimmkurse für Fortgeschrittene und Schwimmtechnikkurse für Erwachsene an. Diese finden immer in den Nachmittags-, Abendstunden in der Zeit vor den Sommerferien statt.

Planschi mit der ganzen Familie

Auf der Suche nach einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsstelle?

Auf der Suche nach einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsstelle?

Auf schnellstem Wege ins kühle Nass

Welle

Anfahrt

Albert Schwarz Bad Heidenau - Anfahrtskarte Hauptstraße 5

Per Auto, Motorrad oder Fahrrad

Sie erreichen uns über die S 172. Direkt unterhalb vom Bad stehen Ihnen kostenlose Parkplätze für Pkws und Motorräder zur Verfügung. Unsere schwerbehinderten Gäste können zwei Parkplätze mit entsprechender Ausnahmegenehmigung direkt vor dem Kassenbereich benutzen. Alternativ können Sie „Am Sportforum“ und hinter dem „Real-Markt“ parken. Bitte beachten Sie dabei, dass am „Real-Markt“ die Feuerwehrzufahrt und die Rampe für die Belieferung freizuhalten sind. Stellplätze für Ihre Fahrräder sind unmittelbar am Bad ausreichend vorhanden.

Per Bahn

Nutzen Sie die S-Bahn Linie S1 oder S2 von Dresden oder Pirna, bzw. die Regionalbahn von Altenberg bis zum Haltepunkt „Heidenau“. Anschließend folgen Sie der Anreise per Bus oder ca. 14 Minuten zu Fuß.

Per Bus

Fahren Sie mit der Linie „H/S“ von Dresden kommend bis zur Haltestelle „Einkaufszentrum“ und aus Richtung Pirna bis zur Haltestelle „August-Bebel-Straße“. Nach ca. 7 Minuten zu Fuß erreichen Sie unser Freibad.